Arbeitgeberforum
Mehr als 30 Prignitzer Unternehmen folgten der Einladung und informierten sich am 11. April 2018 über neue Trends und Ergebnisse zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In verschiedenen Workshops tauschten sie sich zu Arbeitszeitmodellen und erfolgreicher Kommunikation aus, teilten ihre Erfahrungen und nahmen neue Anregungen für ihre weitere Arbeit mit.
Das 1. Arbeitgeberforum wurde von Marina Hebes,Katrin Seehaus (Stadtjugendpflege Wittenberge und Projektleiterin von „Prignitz weitergedacht – familienfreundlich in die Zukunft“), Maren Stary-Pey, Diana Buschmann (beide von der Agentur für Arbeit Neuruppin) und Anke Müller-Behrendt (Jobcenter Prignitz) durchgeführt.
1.Arbeitgeberforum „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ am 11.04.2018
-
Ort : Hotel Deutscher Kaiser in Perleberg
-
Ausklang durch das Theater „Vogel frei“
Behandelte Fachforen
-
Tue gutes und rede darüber – Erfolgreiche Kommunikation familienfreundlicher Maßnahmen im Unternehmen
-
Ich bin dann mal weg – Flexible Arbeitszeitmodelle zwischen Wunsch undWirklichkeit
-
Von gut geplant bis gut begleitet – Organisation des Aus-und Wiedereinstiegsbei Elternzeit
2.Arbeitgeberforum „Arbeitgeberattraktivität und Führungskultur“
-
Ort: Hotel Deutscher Kaiser in Perleberg
-
Begleitung durch Stephan Ulrich (Malmann)
Behandelte Fachforen
-
„Spieglein, Spieglein an der Wand…“ - Arbeitgeberattraktivität sichtbar machen
-
„Ach wie gut, dass niemand weiß…“ - Führungskultur unter die Lupe genommen
-
„Ich bin nicht verrückt, meine Realität ist einfach anders als deine.“ (Lewis Carroll- Alice im Wunderland) - Vielfalt als Chance
Der nächste Termin ist der 15.05.2019 in Wittenberge
Anmeldungen gerne unter der 03877-951255
Dokumentation 1.Arbeitgeberforum am 11.04.2018 im Hotel Deutscher Kaiser
Links zum Teilen der Seite überspringen